Fachgerechte Installation durch unsere Partner:

Wir setzen beim Einbau Ihrer Wallbox auf Handwerkspartner hier aus der Region. Damit garantieren wir Ihnen eine fachgerechte Installation bei Ihnen zu Hause. Aktuell arbeiten wir mit den folgenden Firmen zusammen:

Rosch Industrie- und Gebäudetechnik GmbH
Hüttenstraße 40b | 52355 Düren
www.rosch-igt.de


Elektro Fassbender | Marx Handwerk GmbH
Fritz-Erler-Straße 38 | 52349 Düren
www.elektro-fassbender.de


Krischer Gebäudetechnik
Distelrather Str. 27 | 52351 Düren
www.krischer-gebaeudetechnik.de

Wir fahren elektrisch – schon seit über 10 Jahren


Unser Unternehmen hat schon viele Erfahrungen mit Elektroautos der zweiten und dritten Generation gesammelt. Sauber, sparsam und geräuscharm – wir setzen mit der Firmenflotte von SWD und unserer Tochter Leitungspartner auf die Vorteile der Elektromobilität. Vor allem im städtischen Bereich sind die emissionsfreien E-Mobile das ideale Fortbewegungsmittel. Wir nutzen Elektroautos insbesondere als Montagefahrzeug, für Botendienste oder im Bereich der Bauüberwachung.

Wir setzen bewusst eine Vielzahl von Modellen von verschiedenen Herstellern ein, um einen guten Einblick in den Markt zu erhalten. Dadurch wissen wir, welches Fahrzeug für uns und unsere verschiedenen Einsatzgebiete am besten geeignet ist. Dieses Wissen geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Sprechen Sie uns an.

Laden am Laden: Neue Ladesäule in Düren bei EDEKA an der Kölner Landstraße.

Die Ladeinfrastruktur in Düren wächst – nicht nur im privaten Bereich. Gerade der Ausbau der öffentlichen Ladestruktur ist ein großer Hebel für die Akzeptanz der Elektromobilität. Umso mehr freuen wir uns, dass der EDEKA-Markt Rosenzweig an der Kölner Landstraße mit uns gemeinsame Sache macht: Kunden mit einem Elektroauto können während ihres Einkaufs ihr Elektrofahrzeug auf den gekennzeichneten Parkplätzen nicht nur parken. Sondern laden ihr Auto mit Ökostrom der SWD.  

E-Mobilität in Düren vorantreiben – gemeinsam mit der Stadt Düren

Mit unserer Tochter Leitungspartner GmbH unterstützen wir das Projektkonsortium für das Projekt eMind. Das setzt sich zusammen aus der Stadt Düren und drei Instituten der RWTH Aachen. Ziel ist die Bereitstellung von mehr Ladeinfrastruktur: Bis September 2022 sollen bis zu 300 Ladepunkte bei 38 Unternehmen in Düren errichten werden. Infos zum Projekt eMIND finden Sie hier.